Rohstoffe

Aus der Verbindung zweier identischer Moleküle entsteht eines der wichtigsten Dimere in der großen Familie der Polymere, das für konforme Parylene-Beschichtungen verwendet wird. Dieses Dimer (Diaparaxylylen) wird im Vakuum bei ca. 150° C zu einem gasförmigen Monomer verdampft.
Entsprechend der Reinheit des Dimers und der Anlagentechnik erzielen Sie eine absolut konforme Beschichtung und einen optimalen Schutz der Substratmaterialien.

Folgende Parylene Typen können wir anbieten:

  • C und C mit UV-tracer
    sehr gute elektrische und physikalische Eigenschaften < 140° C
  • N
    hohes Dielektrikum und größte Beschichtungs- Penetration < 90° C
  • D
    hohe Barriereschicht und Temperaturschutz < 180° C
  • F
    gute elektrische Eigenschaften und Temperaturschutz > 250° C
  • AF4
    hohe Temperaturschutz >500°C

Kontakt aufnehmen und Beratung erhalten

Wenn Sie Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, können Sie das folgende Formular nutzen! Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.